Scheka hat geschrieben: Di 24. Jun 2025, 13:51
Ich habe noch 2 Fragen an die wo es wissen,
1()Hab hier in Forum mal gelesen das welche die über Littauen nach BY gefahren sind , irgendwie eine Grenzgebühr ( oder sowas ähnliches) im Vorfeld bezahlen müssen ( per Banküberweisung) glaube ich, stimmt das? Oder habe ich da etwas verwechselt,
Und 2, besteht die Möglichkeit den Zollvordruck für das Auto , so ein wisch wo man an der Grenze bekommt fürs Auto, im Vorfeld schon auszudrucken und auszufüllen, das frisst jedesmal viel Zeit Dort, wenn ja, hat jemand vielleicht nen Link
Planen in August hinzufahren und ich versuche mich schon im Vorfeld vorzubereiten
Merci
Hab ergänzend noch weitere Fragen,1. Und zwar die elektronische regestrierung, das ist mir neu, wie läuft das ab? Ist in Brest und benjakoni ( LT) das gleiche, d.h muss man sich vorher anmelden?! Oder evtl schon ne Anmeldung in Deutschland möglich.
Und 2 , die Einreise bzw Ausreise Gebühr muss man in Rubel vor Ort bezahlen ?! Oder geht auch mit Karte da man ja keine Rubel hat wenn man nach BY Einreist,
Ansonsten sehr interessante Berichte die ich mir mehrmals durchgelesen habe
1. Grenzgebühr=Ausreisegebühr, kann man auch im Vorfeld per ERIP zahlen, hat uahc markus in seinem Bereicht geschieben, dass es mit seiner Mastercard vor Ort ging
2. MUsst du mal auf https://www.customs.gov.by/ schauen, man konnte auch schon vor Jahren im VOraus die Zollserklärung elektronisch ausfüüllen
3. Elektronische Registrierung? Meinst du die beim OVIR. Geht ganz normal über portal.gov.by- Beschreibt die Botschaft auf ihrer Seite https://germany.mfa.gov.by/de/consular_issues/coml/
Ne meine die an der Grenze, also elektronische Warteschlange, d.h Mann muss sich ja vorher anmelden um dann aufgerufen zu werden
Und er hat die Dedeninfektion mit Karte bezahlt nicht die Grenzgebühr, das mit der Grenzgebühr ist mir echt neu, sie wird so wie ich es verstanden habe nur auf BY Seite erhoben , spannend zu wissen wäre, ob da nur Barzahlung möglich ist oder mit Karte oder Überweisung im Vorfeld, möchte nicht nach langer Wartezeit zurück fahren um nur die Einreise bzw Ausreise Gebühr bezahlen zu müssen
Die Ausreisegebühr gibt es seit Jahren und kann man im Voraus wie jede Sache per ERIP oder bei der Belarusbank bezahlen, hatte ich ja shcon geschrieben
Wo findet man information wo man das Geld überwiesen kann? Also Kontodaten, dieses erip höre ich heute das erste Mal,
D.h lieber vor der Fahrt alles dorthin überweisen?! Als an der Grenze da rumzurennen,
Oder Bekommt man ein Informationsbroschüre wo man das Geld überweisen kann bei der Einreise,?!
Als ich das letzte Mal dort war gab's sowas noch nicht
WIeso willst du an der Grenze rumrennen bei EINREISE????
Es handelt sich um eine AUSREISEgebühr.
Du hast also genug Zeit in Belarus, es bei der Belarusbank oder mit Hilfe von Verwandten/Freunden über ERIP zu bezahlen. Wenn deine Verwandten/freunde nicht unter einem Stein wohnen, sondern online oder am Terminak ihre ganzen Kommnualabgaben etc bezahlen, dann wissen sie wie das funktioniert.. Wir benutzen es seit 6-7 Jahren zur Bezahlung der Abgaben für die Wohnung meiner Frau aus D heraus. Dafür brauchst du dann aber ein belarussisches Konto ( https://raschet.by/ )
Ansonsten zahle es halt an der Grenze bei Ausreise bei der Belarusbank, die es an jeder Grenzstation gibt. Lukaschenko will ja schließlich dein Geld also kannst du da ohne Probleme zahlen. Ich hatte sie damals an der Grenze bezahlt
Mir ging's doch nur um die Kontodaten wo man denn das Geld überweisen soll, das mit den überweisen kriege ich schon hin, aber auf welches Konto denn, ich habe ne Info bekommen das man es am besten uberweisen soll, dann an der Grenze kommt es dann zu zusätzlichen Wartezeiten und Mann muss von Häuschen zu Häuschen, so ne Auskunft von einem wo dort war
Und ich meinte ob man ne Informationsbroschüre bekommt von Zöllner bei der Einreise, nicht das man eine Gebühr für die Einreise bezahlt
Kontodaten brauchst du nicht. Du wirst glaube vom ERIP direkt weitergeleitet, wo alles eingetragen ist.
Das ist aber schon länger so. Wenn du im letzten Jahrzehnt mal dort warst dann müsstest du das schon mal gemacht haben. Oder direkt an der Grenze wie Marco schreibt. Die werden dich schon darauf hinweisen.
War bis September 2019 letztes Mal dort, damals war das nicht so, und die Wartezeiten Max 4 Stunden,
Alles klar Krieg das schon hin,. danke, ne letzte Frage habe ich noch, der Marcus aus Berlin hat geschrieben das er sich bei der Ausreise irgendwie regestrieren musste ( das sein Kfz Kennzeichen aufgerufen wird) da wir über benjakoni planen aus und einzureisen wollte ich fragen ob es da auch der Fall ist, also elektronische Warteschlange, oder nicht?! Falls ja wie läuft es ab, wie gesagt 2019 gab's sowas nicht
Also das eine ist ja mestnji sbor das kostet glaube 1 Basiseinheit (momentan etwa 42 Rubel) und läuft über ERIP und wird an den oblast bezahlt an dem du/ihr ausreisen wollt.
Und das was du jetzt meinst ist elektronaja otshered und das bezahlt man wenn man in die Wartezone an der Grenze einfährt. Da wird auch dein Kennzeichen gescannt. Kostet glaube etwa 12 Rubel. (Genau weiss meine Frau und ich es nicht mehr)