Mit dem Auto/Motorrad nach Belarus/Weißrussland

Einladung, Visum, Reise, Formalitäten, Sehenswürdigkeiten, was ist zu beachten?
Scheka
Beiträge: 154
Registriert: Di 18. Aug 2020, 12:48

Re: Mit dem Auto/Motorrad nach Belarus/Weißrussland

Beitrag von Scheka »

Das mit dem Vorlassen ist nur auf dem Papier evtl,
Was macht dann der Bus wo die Nummer 20 auf der Warteliste ist,?! Und andere 19 sind vor ihn dran,. Kein Mensch lässt diesen Bus als ersten durch, nur weil klein Kinder drin sind, ist nur ein Wunschdenken
Tschernobylhilfe
Beiträge: 73
Registriert: Di 18. Aug 2020, 20:29

Re: Mit dem Auto/Motorrad nach Belarus/Weißrussland

Beitrag von Tschernobylhilfe »

Scheka hat geschrieben: Mi 5. Jun 2024, 18:12 Das mit dem Vorlassen ist nur auf dem Papier evtl,
Was macht dann der Bus wo die Nummer 20 auf der Warteliste ist,?! Und andere 19 sind vor ihn dran,. Kein Mensch lässt diesen Bus als ersten durch, nur weil klein Kinder drin sind, ist nur ein Wunschdenken
Unsere Kinder sind auch schon größer, die werden sowieso nicht vorgelassen.
Das wäre platztechnisch auch nicht möglich, da alle Busse dicht zusammen stehen, in 2-3 Reihen nebeneinander. Da kommt man nicht raus.
andreas2x22
Beiträge: 55
Registriert: Mo 1. Aug 2022, 12:08

Re: Mit dem Auto/Motorrad nach Belarus/Weißrussland

Beitrag von andreas2x22 »

Scheka hat geschrieben: Mi 5. Jun 2024, 18:12 Das mit dem Vorlassen ist nur auf dem Papier evtl,
Was macht dann der Bus wo die Nummer 20 auf der Warteliste ist,?! Und andere 19 sind vor ihn dran,. Kein Mensch lässt diesen Bus als ersten durch, nur weil klein Kinder drin sind, ist nur ein Wunschdenken
Nee mit Bus geht das nicht.

@Tschernobylhilfe: tut mir leid das zu hören :( wir verzichten vermutlich dieses Jahr auf den Trip
Tschernobylhilfe
Beiträge: 73
Registriert: Di 18. Aug 2020, 20:29

Re: Mit dem Auto/Motorrad nach Belarus/Weißrussland

Beitrag von Tschernobylhilfe »

Nach nunmehr 15h anstehen seit gestern ist unser Bus ca. 50m in der Schlange vorwärts gekommen und ist noch nicht einmal in die Grenze selbst eingefahren :cry:

Das ist doch schon unmenschlich und kann kein Dauerzustand werden.....

...wenn ich das hochrechne, sind das ja 2-3 Tage an der Grenze.
Tschernobylhilfe
Beiträge: 73
Registriert: Di 18. Aug 2020, 20:29

Re: Mit dem Auto/Motorrad nach Belarus/Weißrussland

Beitrag von Tschernobylhilfe »

jetzt nach nunmehr 29h :shock: hat der Bus die weißrussischen Kontrollen absolviert und steht noch auf BY-Gebiet und wartet auf das Überfahren der Grenze zur polnischen Kontrolle.
Tschernobylhilfe
Beiträge: 73
Registriert: Di 18. Aug 2020, 20:29

Re: Mit dem Auto/Motorrad nach Belarus/Weißrussland

Beitrag von Tschernobylhilfe »

Nach 34h Grenzaufenthalt konnte unser Bus heute Nacht gegen 2.30Uhr die Grenze auf polnischer Seite verlassen.

Es wurde bei der polnischen Kontrolle langsam und pinibel alles kontrolliert, auch die Taschen der Kinder. Alkohol war diesmal völlig egal, auch wenn mehr als 1l pro Erwachsenem. Dieses Mal wurde eingepackte und verschweißte Salami beanstandet und die "Mindeststrafe von 110€" dafür verhängt und die Wurst konfisziert - was ja normal ist, wenn sowas gefunden wird. Allerdings gab es bisher NIE irgendwelche Geldstrafen bei Wurst/Milchprodukten, eben nur die Wegnahme und "Entsorgung".
Da vermute ich doch schon wieder gesetzeswidrige Abzocke der Grenzbeamten, da 110€ Strafe zu kassieren und dann noch sagen, das ist das Minimum, was sie dafür kassieren können. Schade, dass ich nicht selbst dabei war....

Insgesamt dauerte die Reise dann ca. 48h, das ist das doppelte von dem was bisher in der Vergangenheit vorkam.

Ich hab schon keine Lust mehr, die Rückfahrt der Kinder am 7.7. zu begleiten und dann am 17.7. wieder nach D zurück zu fahren........ :?
Tschernobylhilfe
Beiträge: 73
Registriert: Di 18. Aug 2020, 20:29

Re: Mit dem Auto/Motorrad nach Belarus/Weißrussland

Beitrag von Tschernobylhilfe »

Keine Kommentare dazu hier von euch?

Ach ihr seit alle damit beschäftigt, schnell die nächste Reise mit dem Bus nach BY zu buchen, da die Fahrzeiten grad so günstig sind...... :lol:
andreas2x22
Beiträge: 55
Registriert: Mo 1. Aug 2022, 12:08

Re: Mit dem Auto/Motorrad nach Belarus/Weißrussland

Beitrag von andreas2x22 »

Was soll man dazu sagen außer sein Beileid ausdrücken. Ich hoffe, Eure Gäste haben wenigstens einen erholsamen Aufenthalt in Deutschland.
Das mit der Salami ist neu, sonst gabs immer nur die Tonne in welche Fleischprodukte zu entsorgen waren, zumindest bei den Litauern.

Der Völkerverständigung dient das alles sicher nicht, dagegen tun kann man kurzfristig wohl nichts, evtl. könnte man politisch ein bisschen Aufmerksamkeit kreieren, die Kinder können schliesslich nichts für den Krieg.
Tschernobylhilfe hat geschrieben: Fr 7. Jun 2024, 13:27 Keine Kommentare dazu hier von euch?

Ach ihr seit alle damit beschäftigt, schnell die nächste Reise mit dem Bus nach BY zu buchen, da die Fahrzeiten grad so günstig sind...... :lol:
Kuznica
Beiträge: 14
Registriert: Mo 20. Mai 2024, 14:36

Re: Mit dem Auto/Motorrad nach Belarus/Weißrussland

Beitrag von Kuznica »

Da steigt in mir immens die Lust im August dort hin zu fahren ;)
Hoffentlich sind aber alle glücklich und heil angekommen :)

Habe aber gestern erst gelesen (Instagram), dass jemand an die Grenze geschrieben hat und er dann mit Kleinkindern direkt zum Schlagbaum durfte.

Und Heute morgen erst hat jemand von Terespol nach Brest nur 4 Stunden gebraucht. Inkl. Schlange usw.

Als man kann es gut treffen oder halt auch nicht.

Ich werde aufjedenfall auch berichten, wenn ich im August fahre.
Tschernobylhilfe
Beiträge: 73
Registriert: Di 18. Aug 2020, 20:29

Re: Mit dem Auto/Motorrad nach Belarus/Weißrussland

Beitrag von Tschernobylhilfe »

Ja, die Kinder sind gut angekommen, insgesamt 48 Stunden haben sie nur in und um den Reisebus gelebt, heute schlafen sie natürlich erstmal aus, solange sie möchten, Nachmittag wollen wir dann ganz entspannt mal ins Schwimmbad und das richtige Programm geht dann erst am Montag los.
Antworten