Mit dem Auto/Motorrad nach Belarus/Weißrussland

Einladung, Visum, Reise, Formalitäten, Sehenswürdigkeiten, was ist zu beachten?
Tschernobylhilfe
Beiträge: 73
Registriert: Di 18. Aug 2020, 20:29

Re: Mit dem Auto/Motorrad nach Belarus/Weißrussland

Beitrag von Tschernobylhilfe »

Kleiner Zwischenbericht

Unser Besuch ist am Sonntag Abend wieder mit dem Linienbus von Magdeburg über Brest nach Gomel gefahren, dieses Mal dauerte es an der Grenze "nur" 8h. In der Gegenrichtung von Brest Richtung Polen standen VOR der Einfahrt zur Grenze ca. 25 Reisebusse/Linienbusse, ich habe ein Video davon bekommen. Als ich im Januar das letzte Mal diese Strecke mit dem Bus fuhr, hatte ich 3 Reisebusse vor mir und war 7h an der Grenze.......
Mosyr
Beiträge: 112
Registriert: Di 14. Dez 2021, 19:18
Wohnort: Thüringen

Re: Mit dem Auto/Motorrad nach Belarus/Weißrussland

Beitrag von Mosyr »

Ja, hier braucht man gelegentlich die berühmte "russische Stoheit". Es sind meistens die polnischen Beamten die nicht aus dem Knick kommen bzw. ihr Grenzsystem so angelegt haben, das sie zeigen wer Herr an der Grenze ist. Da ist es egal ob EU oder nicht! Leider!!!
Mit besten Grüßen aus den grünem Herzen Deutschlands
Tschernobylhilfe
Beiträge: 73
Registriert: Di 18. Aug 2020, 20:29

Re: Mit dem Auto/Motorrad nach Belarus/Weißrussland

Beitrag von Tschernobylhilfe »

Vor einer Stunde habe ich die Meldung aus Brest bekommen, dass momentan 60 Busse an der Grenze stehen.
Mir wird Angst und Bange für den 5.6. .... :?
Anthraziter
Beiträge: 1
Registriert: Sa 1. Jun 2024, 20:12

Re: Mit dem Auto/Motorrad nach Belarus/Weißrussland

Beitrag von Anthraziter »

Guten Abend an alle,

Ich habe eine wichtige Frage. Und zwar will ich mit meiner Frau und unseren beiden kleinen Kindern nach belarus zu unserer Verwandtschaft fahren. Anfang Juli.

Ich hab mich hier ein wenig durch gelesen und das Chaos mitbekommen zwecks der extremen Wartezeiten. Meine Frau war schon sehr oft nach belarus gereist. Teils über Litauen , oder Polen. Mit den Bus immer eine Tortur gewesen.

Wir wollen mit unserem Auto Fahren. Wegen meiner Frage : ich mach mir große Sorgen das ich mit unseren Kindern im Horrorszenario 15 Stunden an der Grenze stehe bei 30 grad. Meine Frau versichert mir jedoch das es an der Grenze „Linien“ gibt , wo die Busse , lkws und Autos nochmals aufgeteilt werden. Stimmt es das es eine Art „rote Linie“ oder „rote Fahrbahn“ gibt welche Familien mit klein Kindern schneller durch lässt und sich die Wartezeiten demnach etwas verkürzen ? Ich habe dazu nichts im Internet gefunden und solangsam wird das bei uns hier ein Streit Thema , weshalb ich froh bin auf dieses Forum getroffen zu sein.

Liebe Grüße
Anthra
Kuznica
Beiträge: 14
Registriert: Mo 20. Mai 2024, 14:36

Re: Mit dem Auto/Motorrad nach Belarus/Weißrussland

Beitrag von Kuznica »

Mit Kleinkindern (unter 3 Jahre glaube ich) darf man soweit ich das weiss tatsächlich an der Schlange vorbei und kommt "fast direkt" rein. Musst halt vorher mal anrufen und fragen an der Grenze.
Hab es zumindest von Familie und Freunden gehört die sich gefreut haben nicht in der Schlange stehen zu müssen weil sie ein Kleinkind dabei haben.

An Terespol war ich selber noch nicht. Aber Kuznica und Bobrowniki haben einen EU Kanal (auf polnischer Seite. Auf belarussischer sind wieder alle zusammen). Da konnte man auch einfach vorbei fahren mit EU Kennzeichen oder EU Pass.
Druskininkai zum Beispiel gibt es sowas nicht. Jedoch fährt dort ein Grenzbeamter rum und sammelt die Europäer aus der Schlange ein und nimmt immer 5 bis 6 Autos mit direkt zum Schlagbaum.
Benutzeravatar
Holländer
Beiträge: 167
Registriert: Di 18. Aug 2020, 12:54

Re: Mit dem Auto/Motorrad nach Belarus/Weißrussland

Beitrag von Holländer »

Ich würde das auf jeden Fall abklären und vorher anrufen!
Als ich August 2022 24+ Stunden an der Grenze bei Bobrowniki fest saß (ich berichtete ausführlich!☝), sah ich auch Familien mit Kleinkinder und sogar Babys auf dem Arm auf dem riesen Parkplatz rumlaufen. Für mich wäre das der Supergau!😱 Die hatten sich den Grenzübertritt auch anders vorgestellt.
Ich halte eine solche Reise mit Pkw sowieso für recht ambitioniert, aber es kommt ja auch auf die Kinder, der Anzahl Pausen, und auch auf das Entertainment an. :lol:
Safe water - drink Scotch! ;)
Scheka
Beiträge: 154
Registriert: Di 18. Aug 2020, 12:48

Re: Mit dem Auto/Motorrad nach Belarus/Weißrussland

Beitrag von Scheka »

Als wir letztes Mal im Jahr 2019 aus Belarus gefahren sind war unser Kind auch noch keine 3 Jahre alt, Grenze Kuznica, es hat niemanden einen Scheiss interessiert wie Alt das Kind ist, nach 5 Stunden Wartezeit ging's dann weiter,
Vorfahren zum Roten Kanal wäre sowieso nicht möglich gewesen, selbst wenn ich es gewollt hätte, da der Schlagbaum sowieso zu war, und es nicht möglich war vor zufahren..auf jeden Fall ist es evtl nur in der Theorie so, in der Praxis ganz anders, und das man vorher dran kommt wenn man kleine Kinder hat ist mir echt neu, man kann doch garnicht bis zu Grenze Vorfahren, das geht garnicht
Benutzeravatar
Holländer
Beiträge: 167
Registriert: Di 18. Aug 2020, 12:54

Re: Mit dem Auto/Motorrad nach Belarus/Weißrussland

Beitrag von Holländer »

Ich erinnere mich noch, als meine Frau damals fragte, wie lange es noch dauert. "Mein Mann muss zur Arbeit."
Sie bekam die unverschämte Antwort: Sie hätten ja auch zuhause bleiben können!"
Soviel zum Interesse der Grenzer am Schicksal einzelner Menschen.
Ja Scheka, es ist ihnen scheißegal!

Glaubt nicht, nur weil man Kinder dabei hat, werden sie weich.
Safe water - drink Scotch! ;)
andreas2x22
Beiträge: 55
Registriert: Mo 1. Aug 2022, 12:08

Re: Mit dem Auto/Motorrad nach Belarus/Weißrussland

Beitrag von andreas2x22 »

Du musst die aktiv ansprechen. Wenn Du noch nicht in der ZO bist weil vorher Schlange, musste vorlatschen und fragen wg. Kind. Bei der Registrierung in der ZO musste auch fragen. Vorne bei Zoll/Passkontrolle musste die ebenfalls aktiv ansprechen. Theoretisch müssten die Litauer das ebenfalls beachten, aber das weiß ich nicht. Kann sein, die sind schlecht drauf, und haben keinen Bock. Aber Erlaß ist eigentlich Erlaß. Letztens war hinter uns ein älterer Herr aus Litauen mit Krücken. Die Passkontrollfrau meinte beim Weggehen zu ihm, warum er nichts gesagt hat, er sei schliesslich Invalide.
Zumindest kann man fragen, hab ich schon funktionieren sehen.

Aber lange dauern wird es trotzdem, ist von den Herrschaften in Litauen und Polen so gewollt.
Scheka hat geschrieben: Mo 3. Jun 2024, 10:02 Als wir letztes Mal im Jahr 2019 aus Belarus gefahren sind war unser Kind auch noch keine 3 Jahre alt, Grenze Kuznica, es hat niemanden einen Scheiss interessiert wie Alt das Kind ist, nach 5 Stunden Wartezeit ging's dann weiter,
Vorfahren zum Roten Kanal wäre sowieso nicht möglich gewesen, selbst wenn ich es gewollt hätte, da der Schlagbaum sowieso zu war, und es nicht möglich war vor zufahren..auf jeden Fall ist es evtl nur in der Theorie so, in der Praxis ganz anders, und das man vorher dran kommt wenn man kleine Kinder hat ist mir echt neu, man kann doch garnicht bis zu Grenze Vorfahren, das geht garnicht
Tschernobylhilfe
Beiträge: 73
Registriert: Di 18. Aug 2020, 20:29

Re: Mit dem Auto/Motorrad nach Belarus/Weißrussland

Beitrag von Tschernobylhilfe »

In diesem Moment stehen unsere Kinder mit dem Reisebus in Brest an der Grenze Richtung Polen, haben ca. 70 Busse vor sich und die Busfahrer sagen, ca. 24h wird es dauern, bis sie andere Seite in PL wieder aus der Grenze rausfahren. Es ist zum kotzen.
Antworten