Mit dem Auto/Motorrad nach Belarus/Weißrussland

Einladung, Visum, Reise, Formalitäten, Sehenswürdigkeiten, was ist zu beachten?
Scheka
Beiträge: 154
Registriert: Di 18. Aug 2020, 12:48

Re: Mit dem Auto/Motorrad nach Belarus/Weißrussland

Beitrag von Scheka »

Über littauen ist es 140 km länger als über Brest pro Richtung, Über Brest fährt man sicherlich nicht über Minsk:-) naja muss ich noch Schauen, da jetzt ziemlich alle Grenzen dort hin zu sind gibt es keine andere Möglichkeit
Tschernobylhilfe
Beiträge: 73
Registriert: Di 18. Aug 2020, 20:29

Re: Mit dem Auto/Motorrad nach Belarus/Weißrussland

Beitrag von Tschernobylhilfe »

Holländer hat geschrieben: Di 21. Mai 2024, 14:10 @Scheka:
Ich denke, 13 Stunden mit dem Bus ist ein Ausreißer. IdR bist du innerhalb ~5 Stunden durch. Vielleicht hat ein Fahrgast quergeschossen, hatte vieleicht ne Flasche Wodka zuviel dabei... Wer weiß.
(Oder keine Registrierung, KV, oä nicht in Ordnung. ;) )
Die Busse werden, wie es hier öfter geschrieben wurde, bevorzugt behandelt. Daher die kürzeren Wartezeiten.
Nein, keine außergewöhnlichen Fahrgäste. Es waren einfach zu viele Busse an der Grenze, zusätzlich zu den Linienbussen eine Menge Reisebusse, die auch voll besetzt waren und von den Polen schikanös abgefertigt werden mussten....

Nächsten Bericht kann ich am 6.6. machen, wenn unsere Tschernobylkinder am 5.6. um 16.45uhr in Brest mit dem Bus über die Grenze Richtung D starten. Und am 7.7. fahre ich selbst auch dann mit den Kindern mit dem Bus wieder zurück nach Brest und am 17.07. von Brest wieder Richtung D. Mal sehen, was ich da alles erlebe.........
Mosyr
Beiträge: 111
Registriert: Di 14. Dez 2021, 19:18
Wohnort: Thüringen

Re: Mit dem Auto/Motorrad nach Belarus/Weißrussland

Beitrag von Mosyr »

Ich lese hier Tschernobylkinder? Wie organisiert ihr das ohne in BY eine Partnerorganisation zu haben. Luka hat doch diesbezüglich die Türen zugemacht. Gibt es da eine Lockerung? Interessiert mich sehr, habe 28 Jahre lang Tschernobylhilfe organisiert, Konvois durchgeführt und jedes Jahr dort gewesen.
Mit besten Grüßen aus den grünem Herzen Deutschlands
Tschernobylhilfe
Beiträge: 73
Registriert: Di 18. Aug 2020, 20:29

Re: Mit dem Auto/Motorrad nach Belarus/Weißrussland

Beitrag von Tschernobylhilfe »

Mosyr hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 17:38 Ich lese hier Tschernobylkinder? Wie organisiert ihr das ohne in BY eine Partnerorganisation zu haben. Luka hat doch diesbezüglich die Türen zugemacht. Gibt es da eine Lockerung? Interessiert mich sehr, habe 28 Jahre lang Tschernobylhilfe organisiert, Konvois durchgeführt und jedes Jahr dort gewesen.
Es gibt keine Lockerung, im Gegenteil. Eine Partner-Organisation hatten wir seit 2006 nicht mehr, haben selbst einen Vertrag mit dem Schulamt vor Ort abgeschlossen. Das funktioniert jetzt aber auch nicht mehr, so dass wir die Kinder nur "privat" einladen, dass heißt, Kinder die bei den offiziellen Kinderreisen dabei waren, kommen jetzt als Privatreise nach D zu ihren Gasteltern, wo sie vorher auch schon offiziell waren. Das hat 2022 geklappt, wo wegen "Corona" Gruppenreisen verboten waren und hat auch 2023 geklappt, als grundsätzlich die offiziellen Gruppenreisen verboten wurden. Wir hoffen, dass in 2 Wochen dann auch alles gut geht und sie über die Grenze gelassen werden. Eigentlich spricht nichts dagegen, da sie ein gültiges Visum haben und die notarielle Einverständniserklärung ihrer Eltern für den Grenzübertritt.
Mosyr
Beiträge: 111
Registriert: Di 14. Dez 2021, 19:18
Wohnort: Thüringen

Re: Mit dem Auto/Motorrad nach Belarus/Weißrussland

Beitrag von Mosyr »

Da drücke ich euch die Daumen! Berichte mal wie es geklappt hat. Es würde mich sehr interessieren!
Mit besten Grüßen aus den grünem Herzen Deutschlands
Scheka
Beiträge: 154
Registriert: Di 18. Aug 2020, 12:48

Re: Mit dem Auto/Motorrad nach Belarus/Weißrussland

Beitrag von Scheka »

Kann man auch wenn man an der Grenze steht und nach 20 Stunden Wartezeit wenn man dann die Schnauze voll hat und merkt dass man noch Mal so lange warten muss, einfach umdrehen und zurück nach Deutschland fahren?! Oder kann man nicht mehr aus der Schlange umkehren?!
Wenn man aus Belarus nach Polen kommt geht's natürlich nicht:-)
Kuznica
Beiträge: 13
Registriert: Mo 20. Mai 2024, 14:36

Re: Mit dem Auto/Motorrad nach Belarus/Weißrussland

Beitrag von Kuznica »

Natürlich. Solange du noch in der Schlange und nicht nach dem Schlagbaum bist, kannst du jederzeit umdrehen und wieder fahren.
Vielleicht kannst du dann jemandem, der weit hinter dir steht, deinen Platz geben.
Benutzeravatar
Holländer
Beiträge: 166
Registriert: Di 18. Aug 2020, 12:54

Re: Mit dem Auto/Motorrad nach Belarus/Weißrussland

Beitrag von Holländer »

Scheka hat geschrieben: Sa 25. Mai 2024, 13:04 Kann man auch wenn man an der Grenze steht und nach 20 Stunden Wartezeit wenn man dann die Schnauze voll hat und merkt dass man noch Mal so lange warten muss, einfach umdrehen und zurück nach Deutschland fahren?! Oder kann man nicht mehr aus der Schlange umkehren?!
Wenn man aus Belarus nach Polen kommt geht's natürlich nicht:-)
Du möchtest mir erzählen, wenn du 1000+Km gefahren bist, willst du die Brocken hinschmeißen und zurück fahren??? :shock: Nein, oder?
Das würde ich nur aus einem wichtigen Grund machen: zB wenn ich vergessen habe, die Kaffeemaschine auszuschalten. :mrgreen:
Safe water - drink Scotch! ;)
Scheka
Beiträge: 154
Registriert: Di 18. Aug 2020, 12:48

Re: Mit dem Auto/Motorrad nach Belarus/Weißrussland

Beitrag von Scheka »

@ Holländer
Man weiß ja nie, bin sowieso angespannt wenn ich an der Grenze bin, keiner weiß wie lange es dauert,
Also ausschließen würde ich es nicht, nach einer gewissen Stunden die Schnauze voll zu haben und umzudrehen
Benutzeravatar
Holländer
Beiträge: 166
Registriert: Di 18. Aug 2020, 12:54

Re: Mit dem Auto/Motorrad nach Belarus/Weißrussland

Beitrag von Holländer »

Scheka hat geschrieben: Sa 25. Mai 2024, 17:00 @ Holländer
Man weiß ja nie, bin sowieso angespannt wenn ich an der Grenze bin, keiner weiß wie lange es dauert,
Also ausschließen würde ich es nicht, nach einer gewissen Stunden die Schnauze voll zu haben und umzudrehen
Dann hoffe ich, dass deine Nerven dem Druck standhalten. Immerhin hast du einen ganzen Tag, viel Sprit dafür geopfert, soweit zu kommen. Und du hast ja auch ein Ziel. Hm.

Ich habe meiner Frau schon gesagt: Wenn wir dieses oder nächstes Jahr evtl. mit Motorrad nach Mogilev fahren, nehmen wir Zelt mit!!! :lol: :lol: :lol:
Safe water - drink Scotch! ;)
Antworten