Seite 4 von 4
Re: Visafreiheit ab 19.07.24 auch bei EInreise über Land nach Belarus
Verfasst: Fr 13. Dez 2024, 21:29
von Scheka
Kuznica hat geschrieben: Fr 13. Dez 2024, 21:22
Klingt meiner Meinung nach, nach nicht so viel Arbeit. Übersetzung von allem dauert max. 1 Woche. Apostile genauso. Alles hin schicken Termin ausmachen. Hin fahren - ein bis zwei schöne Tage in München in der Bierstube und schon kann es los gehen. Oder bin nur ich so drauf?
Okay für Weihnachten - Neujahr vielleicht bisschen zu spät ja. Aber den Pass braucht das Kind sowieso früher oder später. Ich würde sowas direkt in Angriff nehmen.
Die Bearbeitung beim Konsulat in München Dauert bis zu einem Monat, d.h dieses Jahr nicht mehr,
Im nächsten dann,
Re: Visafreiheit ab 19.07.24 auch bei EInreise über Land nach Belarus
Verfasst: Fr 13. Dez 2024, 21:30
von Kuznica
Kann deinen Unmut gut verstehen.
Wir wollen im April evtl fahren.
Hast du zufällig eine Quelle dafür das die Regel verlängert wird oder steht das auf der Offiziellen Seite?
Konnte nichts finden.
Re: Visafreiheit ab 19.07.24 auch bei EInreise über Land nach Belarus
Verfasst: Fr 13. Dez 2024, 21:33
von Scheka
https://gpk.gov.by/peresechenie-granits ... -belarus-/
Es gibt zig Quellen, hier ein Auszug,
Ja wir fahren dann nächstes Jahr auch, evtl sogar 2 Mal, in April evtl auch vielleicht und dann im August,
Haben deine Kinder auch die belarusische Staatsbürgerschaft?!
Früher war das besser, man konnte den Pass beim Konsulat neu beantragen, das ist jetzt Weg, und nur in BY möglich,
Naja soviel zum Visa-freien Einreise,
Wirklich sehr ärgerlich alles
Re: Visafreiheit ab 19.07.24 auch bei EInreise über Land nach Belarus
Verfasst: Fr 13. Dez 2024, 21:35
von Kuznica
Habe keine Kinder.
Nur eine Frau die belarussin ist.
Re: Visafreiheit ab 19.07.24 auch bei EInreise über Land nach Belarus
Verfasst: Fr 13. Dez 2024, 21:44
von Marco
Scheka hat geschrieben: Fr 13. Dez 2024, 21:26
Wie gesagt das die einem Ausländischen Bürger die Einreise verweigern wenn ein Pass abgelaufen ist, und das Zu Recht!!
Aber einen eigenen Bürger wo keine Möglichkeit hat in Deutschland einen neuen Pass zu bekommen nicht ins Land zu lassen, ist nicht rechtens, möchte auch nicht hier über das Thema Diskutieren, wollte nur meinen Unmut loswerden, wie schwachsinnig das ganze ist,
Nochmal: Dieses Dokument, welches man von dem Konsulat bekommt, ist ein Passersatzdokument, welches wie ein Pass fungiert und praktisch ein Pass ist. Es sieht wie die zwei Seiten vom Pass mit den Identifikationsdaten aus, hat aber nur eine Gültigkeit von einem halben Jahr. Und auch zu früheren Zeiten einige Fälle, wo man nur in Belarus den neuen Pass bekommen hat, wenn man dort Propiska hat. Das war so wenn man beispielsweise seinen Pass verloren hat, wie es beim Kind einer Freundin passiert ist.
Re: Visafreiheit ab 19.07.24 auch bei EInreise über Land nach Belarus
Verfasst: Fr 13. Dez 2024, 22:01
von Scheka
Ja habe ich schon verstanden, das ist nur einmal an der Grenze gültig nur für die Einreise, Ausreisen kann man damit nicht,
Worauf ich doch eigentlich hinaus wollte, warum zum Teufel kann er nicht mit seinem Aktuellen Deutschen Reisepass nach Belarus Einreisen?? So wie ich auch, ,
Ich und er sind deutsche Staatsbürger,
Er hat noch dazu die unerwünschte BY Staatsbürgerschaft
,das er einen BY Pass bekommt wollte weder ich noch meine Frau
Re: Visafreiheit ab 19.07.24 auch bei EInreise über Land nach Belarus
Verfasst: Fr 13. Dez 2024, 22:28
von Marco
Belarus erkennt eben nicht die doppelte Staatsbürgerschaft an. Das hatten wir hier schon als Thema im Forum. Für Belarus zählt nur die belarussische Staatsbürgerschaft, wenn man diese hat. Alles andere ist für Belarus in Belarus rechtlich nicht existent.
Und wenn ein Staat sowas macht, dann wird das eben auch von A-Z durchgezogen, egal ob Belarus oder ein anderer Staat, der das so handhabt.
Alleine schon die erlaubte Einreise als deutscher Staatsbürger würde schon bedeuten, dass Belarus diese zumindest zu einem gewissen Teil auf belarussischen Boden anerkennen würde, weil man eben den Pass und somit die Staatsbürgerschadt bei Einreise anerkannt hat. Und das könnte dann auch rechtliche Auswirkungen haben etcpp. UNd sowas kann man sich halt nicht leisten.
Das hat eben Nachteile, so wie bei dir oder deinem Kind
Kann aber auch seine Vorteile haben wie bei meiner Frau, die sich jetzt beim Einbürgerungsverfahren in D nicht noch irgendwelche Genehmigungen in Belarus holen muss, damit sie dort die Staatsbürgerschaft behalten darf, so wie man das als Deutscher vor dem Juni diesen Jahres machen musste (Stichwort Beibehaltungsgenehmigung), wenn man eine zweite Staatsbürgerschaft beantragt hat
Am Ende ist es leider immer so, dass man auf solche Ablaufdaten achten muss, sonst ist man meist der Gearschte. Genauso sage ich meiner Frau und meinem Stiefsohn, dass die belarussischen Pässe immer zu Hause bleiben außer man muss zur Behörde oder man reist ins Ausland. Selbst schon vor der komischen Regel, dass man Pässe im Konsulat nicht verlängern kann, haben wir das so gehandhabt. Denn man hat mehr Scherereien, wenn sie den Pass verlieren, als wenn irgendjemand rummault, warum man nur den Aufenthaltstitel und nicht den Pass dabei hat.