So sind seit heute Nacht wieder zurück, gute Zeit erwischt, nach BY über Brest nur 3 Stunden gebraucht, incl alles Gepäck auspacken+ durchsuchen und Spürhund, das volle Programm,+ röntgen,
Zurück über benjakoni nur 4 Stunden gebraucht, direkt ohne Wartezeit von Elektronischen Warteschlange direkt in die Grenze gefahren nach der Anmeldung, littauer machen ihren Namen alle Ehre, arbeiten extrem langsam Sind unfreundlich und genervt, und Lassen mit Absicht alle Autos warten, bin froh das ganze geschafft zu haben, ab morgen ist ja die Grenze zu Polen zu , d.h in Littauen müsste ja dann das Chaos herrschen, oder auch nicht
Mit dem Auto/Motorrad nach Belarus/Weißrussland
Re: Mit dem Auto/Motorrad nach Belarus/Weißrussland
Nein, da die Litauer ja nur Autos mit EU Kennzeichen reinlassen. Wird eher so sein, dass die Bustickets noch teurer werden, mittlerweile sind wir ja bei 75 Euro für eine Tour angelangt. Als ich mit dem Spaß angefangen habe, haben sie nur 17 Euro für eine Tour Vilnius Minsk verlangtScheka hat geschrieben: Do 11. Sep 2025, 12:24 ab morgen ist ja die Grenze zu Polen zu , d.h in Littauen müsste ja dann das Chaos herrschen, oder auch nicht
Es ist ja vielnehr so, dass Autos mit belarussischem Kennzeichen nun keine Möglichkeit mehr haben in die EU zu fahren
Re: Mit dem Auto/Motorrad nach Belarus/Weißrussland
Das stimmt so nicht das nach Littauen nur Autos mit EU Kennzeichen dürfen, es dürfen Autos mit BY Kennzeichen genauso die Grenze passieren mit ( wid na schitelstwo)also alle wo in Littauen wohnen bzw arbeiten,
und da bin ich mir jetzt nicht sicher auch die belarusen mit Littauenischen Visa,
Waren ja am Dienstag auch paar Autos mit BY Kennzeichen neben mir wo auch nach Littauen wollen,
Laut der Seite wo man die Warteschlange beobachten kann wie viel Autos sich in der Elektronischen Warteschlange aufhalten, ist die Schlange schon auf 150 Autos angestiegen, Bei mir waren es am Dienstag noch 0 Autos
Und ja klar, ein Arbeitsvisum bzw Wohnerlaubnis in Littauen haben wahrscheinlich die wenigsten, deswegen wird es meistens nur belarusen betreffen das die nicht in die EU dürfen, mal sehen vielleicht ist die Grenze nur ab 4-7 Tagen zu,
und da bin ich mir jetzt nicht sicher auch die belarusen mit Littauenischen Visa,
Waren ja am Dienstag auch paar Autos mit BY Kennzeichen neben mir wo auch nach Littauen wollen,
Laut der Seite wo man die Warteschlange beobachten kann wie viel Autos sich in der Elektronischen Warteschlange aufhalten, ist die Schlange schon auf 150 Autos angestiegen, Bei mir waren es am Dienstag noch 0 Autos
Und ja klar, ein Arbeitsvisum bzw Wohnerlaubnis in Littauen haben wahrscheinlich die wenigsten, deswegen wird es meistens nur belarusen betreffen das die nicht in die EU dürfen, mal sehen vielleicht ist die Grenze nur ab 4-7 Tagen zu,
Re: Mit dem Auto/Motorrad nach Belarus/Weißrussland
Haben jetzt eine schwere Zeit bei uns vermutlich überwunden. Hatte selbst eigentlich geplant den Job zu wechseln woraus aber jetzt doch nichts geworden ist. Auch aufgrund Umstrukturierung bei uns wodurch ich befördert wurde bleibe ich doch in der Firma und muss nicht umziehen ans andere Ende der Schweiz.
Es war so das wenn wir umziehen fahren wir nicht und wenn wir bleiben fahren wir.
Deswegen fahren wir jetzt dann vermutlich doch im November wieder nach Belarus. Bin gespannt bezüglich der Grenze in Polen.
Heute wurden ja auch wieder Gefangene freigelassen und Lukashenko hat vorgeschlagen alle frei zu lassen wenn sie nach Amerika wollen. Mal sehen. Vielleicht passiert ja etwas total verrücktes.
Es war so das wenn wir umziehen fahren wir nicht und wenn wir bleiben fahren wir.
Deswegen fahren wir jetzt dann vermutlich doch im November wieder nach Belarus. Bin gespannt bezüglich der Grenze in Polen.
Heute wurden ja auch wieder Gefangene freigelassen und Lukashenko hat vorgeschlagen alle frei zu lassen wenn sie nach Amerika wollen. Mal sehen. Vielleicht passiert ja etwas total verrücktes.