Scheka hat geschrieben: Fr 16. Mai 2025, 12:56 Das mit der Versicherung ist klar, die müsste ich dann an der Grenze abschließen, was ist eigentlich mit der Krankenversicherung? Hab ne ADAC Auslandskrankenversicherung, hab damals immer ein Ausdruck von ADAC mitgeben lassen wo extra Belarus draufsteht, für das Visa damals, und bei der regestirung, als ich das letzte Mal dort war haben die meine Krankenversicherung auf einmal nicht mehr akzeptiert ( davor hat es Jahre lang geklappt) mit der Begründung das muss ins russische bzw barusisische übersetzt werden, dann hab ich denen mal Meinung gesagt das ich das absurd finde, nur geldmacherei, musste dann extra extra ne Krankenversicherung abschließen
Wie läuft das jetzt ab ? Man konnte sich damals schon online regestrieren, bei mir klappte das aber nicht, .muss man wenn man sich online regestriert da irgendwie einen Nachweis über eine Krankversicherung bringen? Und klapp mittlerweile die online regestirung
die letzten Jahre hat nie wieder einer nach der Krankenversicherung gefragt an der Grenze,
ich hatte mir früher von der HUK für den zeitraum der Reise immer eine bestätigung extra per mail schicken lassen
wo drauf stand Krankenversicherung für Weissrussland, das war aber auf Deutsch nicht auf russisch,
auf dem Ovir bei der Registriereung wurde das immer akzeptiert,
die Registriereung wenn man über 10 Tage in BY bleibt kann man jetzt alles online machen,
online funktioniert das nur in Deutschland nicht mit der Internetseite, da ruft er die Seite garnicht auf,
in BY hat das funktioniert mit der Internetseite,
auch die Maut macht man online,