Mit dem Auto/Motorrad nach Belarus/Weißrussland
Re: Mit dem Auto/Motorrad nach Belarus/Weißrussland
Richtig, hier kann ich in Riga und Tallinn wenigstens auf den Weihnachtsmarkt gehen ohne mir Gedanken machen zu müssen über den Haufen gefahren zu werden. Gibt in Riga und Tallinn genug anzuschauen, sind jetzt in Tartu und gehen morgen mit den Kindern dort in‘s Wissenschaftsmuseum. Sind übrigens sehr viele Touristen aus aller Welt hier unterwegs. Hat mich selbst überrascht.
Re: Mit dem Auto/Motorrad nach Belarus/Weißrussland
Freut mich, dann war deine Reise doch nicht ganz umsonst, ich war selbst schon 2 mal in Tallinn, auch in Rakvere ( Richtung Narva), Sehr interessante Stadt, auch Estland ist wirklich schön und dünn besiedelt,in Vergleich zu Deutschland
Plant ihr über Silvester zu bleiben?!
Plan war Belarus, und Estland und Lettland ist es am Ende geworden, denke alles besser als 3 Tage an der Grenze zu warten
Plant ihr über Silvester zu bleiben?!
Plan war Belarus, und Estland und Lettland ist es am Ende geworden, denke alles besser als 3 Tage an der Grenze zu warten
Re: Mit dem Auto/Motorrad nach Belarus/Weißrussland
Ja, vorallen Riga soll ja sehr schön sein. Und dort auf einen Weihnachtsmarkt zu schlendern ist ganz sicher ein Erlebnis, nicht zu vergleichen mit einem Deutschen W.markt. Mittlerweile ist es mir hier viel zu kommerziell geworden - der weihn. Gedanke rückt immer mehr in den Hintergrund.
Und, da muss ich dir absolut Recht geben, Alex, Angst brauch man dort ganz sicher nicht haben.
Polit-Modus an:
Man sollte dem Übel bei der Wurzel packen, und keine Betonklötze aufstellen um Symptome zu behandeln!!! In der Sache hat die Politik, schon seit Jahrzehnten, kläglich versagt! Kein Wunder, das solches Gesocks sich in D so pudelwohl fühlt. Sie werden ja mit Samthandschuhen angefasst.
Polit-Modus aus.
Ich denke, ihr habt das Beste rausgeholt und eine etwas andere, aber nicht weniger schöne, Weihnacht daraus gemacht. Gratuliere!
Und, da muss ich dir absolut Recht geben, Alex, Angst brauch man dort ganz sicher nicht haben.
Polit-Modus an:
Man sollte dem Übel bei der Wurzel packen, und keine Betonklötze aufstellen um Symptome zu behandeln!!! In der Sache hat die Politik, schon seit Jahrzehnten, kläglich versagt! Kein Wunder, das solches Gesocks sich in D so pudelwohl fühlt. Sie werden ja mit Samthandschuhen angefasst.
Polit-Modus aus.
Ich denke, ihr habt das Beste rausgeholt und eine etwas andere, aber nicht weniger schöne, Weihnacht daraus gemacht. Gratuliere!
Safe water - drink Scotch!
Re: Mit dem Auto/Motorrad nach Belarus/Weißrussland
Wir sind spätestens am 31.12. wieder zu Hause. Ich hätte nächste Woche am 02.01. und 03.01. sowieso von Belarus aus im Home-Office arbeiten müssen. Ohne Übernachtungskosten bei der Verwandtschaft ist das ja o.k., außerdem wäre der Rest der Familie ja dort anderweitig beschäftigt gewesen. Es macht aber keinen Sinn hier im Baltikum.
Aus unangenehmen Situationen das bestmögliche herauszuholen habe ich im Laufe meines Lebens schon sehr oft machen müssen, da hab‘ ich schon genug Übung. Solange sich an der ganzen BY-Grenzsituation nichts zum besseren ändert wird jedenfalls nur noch im Sommer gefahren mit Ein- und Ausreise jeweils in der Wochenmitte.
Aus unangenehmen Situationen das bestmögliche herauszuholen habe ich im Laufe meines Lebens schon sehr oft machen müssen, da hab‘ ich schon genug Übung. Solange sich an der ganzen BY-Grenzsituation nichts zum besseren ändert wird jedenfalls nur noch im Sommer gefahren mit Ein- und Ausreise jeweils in der Wochenmitte.